Das Projekt «energiewende leben» zeigt Wege für ein nachhaltigeres Leben auf. Die Ausstellung im umgebauten Schiffscontainer wandert durch die Gemeinden der Region Bern und lässt Besuchende erfahren, wie sie ihren persönlichen ökologischen Fussabdruck verkleinern können, ohne dabei an Lebensqualität einzubüssen.
Die Energiewende bedeutet nicht nur den Übergang zu einer fossilfreien und effizienten Energieversorgung, sondern auch den Wandel zu einem genügsameren Lebensstil. Ohne Verhaltensänderungen ist eine ökologisch nachhaltige Zukunft nicht möglich.
«energiewende leben» ist ein Informations- und Sensibilisierungsprojekt, mit dem die Gemeinden Köniz und Ostermundigen das individuelle Umweltbewusstsein stärken und Wege zu einem nachhaltigeren Leben aufzeigen wollen. Der wandernde Container versorgt sich dank Solarpanels auf dem Dach selber mit Strom. Die Installationen im Innern zeigen auf, wie der eigene ökologische Fussabdruck mit einfachen Mitteln reduziert werden kann und illustrieren die Funktionsweise einer Photovoltaik-Anlage.
Besuchen Sie den Container um herauszufinden, wie Sie zur Energiewende beitragen können – oder holen Sie ihn gleich in Ihre Gemeinde, an Ihre Schule oder an Ihre Veranstaltung.
10.11.2020
Vom 9. bis zum 29. November steht der «energiewende leben»-Container auf dem Pausenplatz und wird von zahlreichen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten besucht. Wir freuen uns, dass der Gymer Lebermatt unser kostenloses Unterrichtsmodul und die interaktive Ausstellung für den Umweltunterricht (Stufen Sek I und II) nutzt. Wir wünschen viel Freude und einen lehrreichen Besuch!
23.10.2020
Der Halt in Köniz fällt in zweierlei Hinsicht ins Wasser. Mit dem regnerischen Wetter wären wir noch zurecht gekommen, aber die verschärften Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus machen den Betrieb des Containers und die Durchführung der geplanten Anlässe leider unmöglich. Schade!
Immerhin: Die Ausstellung im Innern des Containers ist inzwischen auch komplett virtuell verfügbar und ermöglicht die Berechnung der eigenen Ökobilanz von zuhause aus: ausstellung-mislaebe.ch
13.10.2020
«energiewende leben» ist in Muri-Gümligen gestartet. Vom 13. bis zum 23. Oktober steht der Container bei der Schulanlage Moos und wird von diversen Oberstufenklassen mit ihren Lehrpersonen besucht. Natürlich hat auch die Bevölkerung die Möglichkeit, den Container in Gümligen zu besuchen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
09.09.2020
Der «energiewende leben»-Container hat den Weg in die Schadaugärtnerei in Thun gefunden. Diese und nächste Woche veranstalten die Energiestädte Steffisburg und Thun dort eine ganze Reihe vielseitiger Events zum aktuellen Thema Konsum, ganz nach dem Motto «dänke, choufe, bruuche».
Fermentierkurs, ZeroWaste-Abend, Kleidertausch etc.: Infos zu den zahlreichen Events finden sich hier.
24.08.2020
Bis zum 5. September ist der blaue Container nun auf dem Bahnhofplatz in Rubigen anzutreffen. Die Gemeinde veranstaltet in diesem Rahmen zwei Infoanlässe zum Thema Heizungsersatz sowie u. a. zur neuen Energiestrategie.
Mehr dazu und zu den Öffnungszeiten gibt's in der Agenda
07.08.2020
Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns zurück: Vom 14. bis zum 22. August verweilt der «energiewende leben»-Container in Burgdorf, wo das TecLab parallel zur Ausstellung spannende Führungen zum Thema Erneuerbare Energien anbietet.
Genaueres zu Standorten, Öffnungszeiten und den Führungen weiter unten in der Agenda sowie auf teclab.swiss
30.06.2020
Noch bis am Samstag, 4. Juli, ist «energiewende leben» zu Gast am Wohlensee, direkt auf der Liegewiese neben der Wohleibrücke. Für Sonnenanbeterinnen und Badefreunde lohnt sich ein Besuch also gleich doppelt.
Öffnungszeiten siehe Agenda
08.05.2020
Endlich zeichnet sich ab, wann es mit «energiewende leben» weiter geht: Ab dem 17. Juni steht der Container samt Ausstellung für drei Wochen am Wohlensee, vis-à-vis des Bogen 17, und öffnet jeweils Mittwochs, Freitags und Samstags seine Tore. Wir freuen uns darauf!
01.04.2020
Die Coronakrise zwingt uns zur Anpassung unseres Zeitplans. Verschiedene Gemeinden mussten aufgrund der ausserrordentlichen Situation ihre Beteiligung an der Kampagne absagen oder verschieben. Bis es soweit ist und «energiewende leben» wieder Fahrt aufnimmt, informieren wir hier laufend über alle Wendungen.
11.03.2020
Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe von «energiewende leben» zum Schwerpunktthema Konsum laufen auf Hochtouren. Leider bleibt auch unser Projekt nicht von den Folgen des Coronavirus verschont, was dazu führt, dass der Auftakt nicht wie geplant an der Aaretaler Gewerbeausstellung in Münsingen stattfinden wird. Nichtsdestotrotz geht der blaue Container schon bald wieder auf Tour. See you soon!
16.09.2019
Nach dem ersten Kampagnensommer in Münsingen und Köniz ist es an der Zeit für eine Pause. Wir strecken unsere müden, zufriedenen Gliedmassen und setzen uns schon bald wieder hin, um neue Ideen zu konkretisieren und das nächste Kapitel von «energiewende leben» aufzuschlagen.
12.08.2019
Bereits bricht die letzte Woche an, in der sich «energiewende leben» noch vor den Toren der Könizer Badi Weiermatt abspielt. Zum Abschluss bietet sich am Freitag, 16. August, allen VelofahrerInnen die Gelegenheit, das eigene Gefährt von den Fachleuten der Sportbörse Niederwangen gratis checken zu lassen. Ebenfalls vor Ort: Kostenlose Workshops zum Wechseln von Veloschläuchen.
Mehr Infos in der Agenda
05.08.2019
Eine persönliche Ökobilanz fasst einfach und verständlich zusammen, wie stark man durch das eigene Handeln die Umwelt belastet. Doch wie wird eine solche Bilanz überhaupt berechnet? Und sind Stofftaschen nun ökologischer als Plastiksäckli?
Am kommenden Freitag, 9. August, erzählt eine Forscherin der ZHAW Spannendes zum Thema Umweltmythen und Ökobilanzierung. Im Anschluss: Diskussions- und Fragerunde.
Zeit: 19.00 - 20.30
Ort: «energiewende leben»-Container, Parkplatz Badi Weiermatt, Köniz
02.08.2019
Ab Anfang August weilt der «energiewende leben»-Container nun für drei Wochen auf dem Parkplatz vor der Badi Weiermatt in Köniz. Auch hier ist er jeweils Donnerstags, Freitags und Samstags geöffnet und freut sich auf interessierte BesucherInnen.
22.07.2019
In dieser Woche finden im Rahmen von «energiewende leben» gleich zwei interessante Veranstaltungen statt: Am Donnerstag, 25. Juli, lädt der VCS zu einer Diskussion zu nachhaltiger Mobilität in Köniz mit Vertretern der Gemeindepolitik ein. Und am Freitag, 26. Juli, organisiert der arbeitskreis tourismus & entwicklung einen Themenevent zu Nachhaltigkeit im Tourismus. Vorbeischauen lohnt sich...
Mehr Infos in der Agenda
27.06.2019
Nach zwei spannenden ersten Wochen in Münsingen wandert der Container in der kommenden Woche an die nächste Station ins Liebefeld. Beim südlichen Ende des Liebfeld Parks erwarten dich nebst der interaktiven Ausstellung und kühlen Getränken verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema Mobilität. Öffnungszeiten jeweils DO und FR von 16.00 bis 20.00 und SA von 14.00 bis 20.00. See you there!
13.06.2019
Probefahrten mit Elektroautos, E-Bikes und Cargovelos, Informationen und Beratung zum Thema Solarstrom und Ladeinfrastruktur und ein Besuch im «energiewende leben»-Container: All das kriegt man am Samstag, 15. Juni, in Münsingen. Mehr Infos: Siehe Agenda
05.06.2019
Heute ist der «energiewende leben»-Container in Münsingen gelandet. Während letzte Installationen und Vorbereitungen getätigt werden, lässt sich der Container schon mal in aller Pracht begutachten.
20.05.2019
Schritt für Schritt gehen die Vorbereitungen am und im Container voran. Inzwischen erhielten die Wände unseres Containers ihr finales Makeover. Wir finden, das braucht sich definitiv nicht zu verstecken!
23.04.2019
«energiewende leben» verlost die kostenlose zweiwöchige Nutzung eines eCargo-Bikes in Köniz. Nutze die Gelegenheit und mach mit! Mehr Infos und Anmeldung hier.
31.01.2019
Der Umbau des «energiewende leben»-Containers ist in vollem Gange: Soeben
hat er einen neuen Anstrich erhalten.
Wir können es kaum erwarten im Sommer auf Tour zu gehen!
31.10.2024
Am Wochenende vom 2./3. November steht der energiewende-leben-Container beim Schulhaus Gassacker der Bevölkerung von Meikirch offen. Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit Meikirch macht dies möglich und stellt ein reichhaltiges Rahmenprogramm auf die Beine.
02.09.2024
Von Ostermundigen geht es weiter in südlicher Richtung: Während den kommenden zwei Wochen ist der Container auf dem Kreuzplatz in Belp anzutreffen. Am Samstag, 7. September, bildet er eine der diversen Attraktionen des dort stattfindenden Bio-Diversitäts-Märits. Genauere Informationen auf der Webseite der Klima- und Umweltgruppe Belp.
14.08.2024
Auch in diesem Jahr macht der energiewende-leben-Container wieder Halt in Ostermundigen. Am Mundige-Fescht vom 31. August steht er der Bevölkerung von 10 bis 19 Uhr offen. Zuvor wird er durch die örtliche Schule genutzt.
14.06.2024
Als letzte Station in der Zentralschweiz wandert der Container nach Engelberg. Beim Sportingpark erwartet die Besucherinnen und Besucher während zwei Wochen ein vielfältiges Programm - siehe Agenda.
24.05.2024
Von Stans geht es weiter nach Alpnach, wo der Container an der diesjährigen Gewebeausstellung zu stehen kommt. Vor Ort beantworten Impulsberatende und GEAK-Expert*innen Fragen rund um das Thema Energie. Auch Kinder und Jugendliche kommen auf ihre Kosten. Genauere Infos in der Agenda.
17.04.2024
Der blaue Container von energiewende leben reist im Frühling in die Zentralschweiz, koordiniert durch den Verein natur & umwelt ob- und nidwalden. Einen ersten Halt macht er vom 22. April bis zum 5. Mai in Stans, wo er u. a. durch Schulklassen besucht wird.
27.11.2023
Mit der kalten Jahreszeit begibt sich der energiewende-leben-Container in den Winterschlaf. Auch im nächsten Jahr wird er wieder seine Kreise ziehen - wann und wo wird zu gegebener Zeit in der Agenda publiziert.
08.06.2023
Mitte Juni ist energiewende leben erneut am Wohlensee präsent. Der Container steht während zwei Wochen bei der Wohleibrücke und steht Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen offen (siehe Agenda). Gleich daneben bietet der Bogen 17 Kiosque feines Essen und kühle Getränke.
16.05.2023
Nach längerer Pause geht der energiewende-leben-Container in der kommenden Woche wieder auf Reisen. In Biglen im Emmental wird er bis Ende Mai durch die Schule genutzt. Zudem steht er der Bevölkerung an drei Abenden offen, betreut durch die örtliche Energiegruppe - siehe Agenda.
20.10.2022
Die Arbeitsgruppe Energiestadt Vechigen organisiert vom 26. bis 29. Oktober die örtlichen Energie- und Umwelttage. In diesem Zusammenhang steht auch der Container von energiewende leben im Einsatz, der in dieser Zeit beim Schulhaus Stämpbach in Boll aufgestellt ist. Mehr Infos auf der Webseite der Gemeinde.
19.09.2022
Während einer Woche verweilt der Energiecontainer auf dem Pausenplatz der Schule Schlossmatt in Münsingen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler besuchen die Ausstellung im Containerinnern im Rahmen des Umweltunterrichts und berechnen dabei ihren persönlichen ökologischen Fussabdruck.
08.09.2022
Vom 13. bis zum 17. September steht der energiewende leben-Container an der Marktgasse in Langenthal. Interessierte können sich von Energiefachpersonen beraten lassen und erhalten Auskunft zum lokalen Energierichtplan. Währenddessen laden die interaktive Ausstellung und das Solarstrommodell im Container zum Ausprobieren und Nachdenken ein.
29.08.2022
Auch in Ostermundigen profitiert die Schule vom Unterrichtsmodul von energiewende leben. Daneben veranstaltet die Gemeinde je einen Infoanlass zu den Themen Gebäudehülle, Heizungsersatz und Solarenergie (am 31.08.) sowie Elektromobilität und Ladeinfrastruktur (am 06.09.). Weitere Angaben dazu in der Agenda.
17.08.2022
Nach einer Sommerpause zieht die Kampagne energiewende leben weiter ins Luzernische Dagmersellen. Der blaue Container kann beim dortigen Schulzentrum Chilefeld während einer Woche besucht werden. Öffnungszeiten in der Agenda.
20.05.2022
Ende Mai reist der Container von energiewende leben bereits zum dritten Mal ans Burgdorfer TecLab. Dort findet vom 29.5. bis zum 4.6.22 die Schwerpunktwoche Energie + Mobilität statt. Das Programm reicht von Angeboten für Schulklassen, über die Energie- und Klima-Talks des Kantons Bern bis hin zu einem Energie- und Mobilitätsfest für Gross und Klein. Mehr Infos unter diesem Link.
18.02.2022
Wo das vorherige Kampagnenjahr endete, beginnt das neue: In der Region Oberaargau. Die Schulen verschiedener Gemeinden nutzen die Ausstellung für den Umweltunterricht an der Oberstufe. Den Anfang macht Niederbipp ab dem 28. Februar, danach geht's weiter nach Herzogenbuchsee und Huttwil.
Möchten auch Sie den Container an Ihre Schule holen? Hier finden Sie genauere Informationen.
15.11.2021
Langenthal bildet die letzte Station der Kampagne energiewende leben vor Jahresende. Während der Woche vom 15. November ist der mobile Container auf dem Wuhrplatz anzutreffen. Zuerst wird die Ausstellung durch Schulklassen genutzt, am Freitag und Samstag steht der Container dann allen Interessierten offen. Genaue Zeiten in der Agenda.
20.10.2021
Noch bis zum 30. Oktober verweilt der Container auf dem Bläuackerplatz in Köniz. Jeweils Mittwochs, Freitags und Samstags steht er der Bevölkerung mit Ausstellung und Solarstrommodell offen. Am Mittwoch, 27. Oktober findet zudem ein Infoanlass zu den Themen Heizungsersatz und Solarenergie statt, siehe Agenda.
17.09.2021
In Burgdorf findet vom 20. bis zum 24. September die Energiewoche des TecLab statt. Eine Reihe von Veranstaltungen nimmt diverse Energiethemen auf und bietet die Möglichkeit für Information und Austausch. Mit dabei: Der Container von energiewende leben. Mehr Infos auf der Webseite des TecLab.
03.09.2021
Nach einem Kurzaufenthalt in Ostermundigen, wo zahlreiche Schulklassen die Ausstellung besuchten, zieht der Schiffscontainer von energiewende leben weiter. In Zollikofen hält er ebenso auf dem Schulareal. Nebst der Nutzung durch die Schule steht er an verschiedenen Daten auch der Bevölkerung offen; siehe Agenda.
18.08.2021
In den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahres besuchen die Klassen des Gymnasiums Lerbermatt die Ausstellung im Container. Nach dem letzten Herbst ist dies bereits das zweite Mal, neu aber unter dem Schwerpunktthema erneuerbare Energien. Im Anschluss geht's weiter nach Ostermundigen.
08.06.2021
Lange war es still um die Kampagne, aber sehr bald schon nimmt energiewende leben wieder Fahrt auf. Mit dem Sommeranfang fährt der Container nach Wohlen und öffnet während zwei Wochen seine Tore auf der Badewiese direkt am See. Die Öffnungszeiten finden sich in der Agenda.
12.01.2021
Im Januar des neuen Jahres weilt der mobile Container in Interlaken. Die Corona-Lage erlaubt leider keine Öffnung für die Bevölkerung, dafür wird die Ausstellung aber von Schulklassen im Rahmen des Umweltunterrichts besucht.
19.11.2020
Unsere Supporterin, die Energieberatung Bern-Mittelland, hat einen tollen Bericht zu «energiewende leben» verfasst. Im Gespräch mit Adrian Stämpfli von der Könizer Umwelt- und Energiefachstelle werden viele Fragen zum Projekt beantwortet. Der Link zum Artikel findet sich unter Medien.
10.11.2020
Vom 9. bis zum 29. November steht der «energiewende leben»-Container auf dem Pausenplatz und wird von zahlreichen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten besucht. Wir freuen uns, dass der Gymer Lebermatt unser kostenloses Unterrichtsmodul und die interaktive Ausstellung für den Umweltunterricht (Stufen Sek I und II) nutzt. Wir wünschen viel Freude und einen lehrreichen Besuch!
23.10.2020
Der Halt in Köniz fällt in zweierlei Hinsicht ins Wasser. Mit dem regnerischen Wetter wären wir noch zurecht gekommen, aber die verschärften Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus machen den Betrieb des Containers und die Durchführung der geplanten Anlässe leider unmöglich. Schade!
Immerhin: Die Ausstellung im Innern des Containers ist inzwischen auch komplett virtuell verfügbar und ermöglicht die Berechnung der eigenen Ökobilanz von zuhause aus: ausstellung-mislaebe.ch
13.10.2020
«energiewende leben» ist in Muri-Gümligen gestartet. Vom 13. bis zum 23. Oktober steht der Container bei der Schulanlage Moos und wird von diversen Oberstufenklassen mit ihren Lehrpersonen besucht. Natürlich hat auch die Bevölkerung die Möglichkeit, den Container in Gümligen zu besuchen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
09.09.2020
Der «energiewende leben»-Container hat den Weg in die Schadaugärtnerei in Thun gefunden. Diese und nächste Woche veranstalten die Energiestädte Steffisburg und Thun dort eine ganze Reihe vielseitiger Events zum aktuellen Thema Konsum, ganz nach dem Motto «dänke, choufe, bruuche».
Fermentierkurs, ZeroWaste-Abend, Kleidertausch etc.: Infos zu den zahlreichen Events finden sich hier.
24.08.2020
Bis zum 5. September ist der blaue Container nun auf dem Bahnhofplatz in Rubigen anzutreffen. Die Gemeinde veranstaltet in diesem Rahmen zwei Infoanlässe zum Thema Heizungsersatz sowie u. a. zur neuen Energiestrategie.
Mehr dazu und zu den Öffnungszeiten gibt's in der Agenda
07.08.2020
Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns zurück: Vom 14. bis zum 22. August verweilt der «energiewende leben»-Container in Burgdorf, wo das TecLab parallel zur Ausstellung spannende Führungen zum Thema Erneuerbare Energien anbietet.
Genaueres zu Standorten, Öffnungszeiten und den Führungen weiter unten in der Agenda sowie auf teclab.swiss
30.06.2020
Noch bis am Samstag, 4. Juli, ist «energiewende leben» zu Gast am Wohlensee, direkt auf der Liegewiese neben der Wohleibrücke. Für Sonnenanbeterinnen und Badefreunde lohnt sich ein Besuch also gleich doppelt.
Öffnungszeiten siehe Agenda
08.05.2020
Endlich zeichnet sich ab, wann es mit «energiewende leben» weiter geht: Ab dem 17. Juni steht der Container samt Ausstellung für drei Wochen am Wohlensee, vis-à-vis des Bogen 17, und öffnet jeweils Mittwochs, Freitags und Samstags seine Tore. Wir freuen uns darauf!
01.04.2020
Die Coronakrise zwingt uns zur Anpassung unseres Zeitplans. Verschiedene Gemeinden mussten aufgrund der ausserrordentlichen Situation ihre Beteiligung an der Kampagne absagen oder verschieben. Bis es soweit ist und «energiewende leben» wieder Fahrt aufnimmt, informieren wir hier laufend über alle Wendungen.
11.03.2020
Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe von «energiewende leben» zum Schwerpunktthema Konsum laufen auf Hochtouren. Leider bleibt auch unser Projekt nicht von den Folgen des Coronavirus verschont, was dazu führt, dass der Auftakt nicht wie geplant an der Aaretaler Gewerbeausstellung in Münsingen stattfinden wird. Nichtsdestotrotz geht der blaue Container schon bald wieder auf Tour. See you soon!
16.09.2019
Nach dem ersten Kampagnensommer in Münsingen und Köniz ist es an der Zeit für eine Pause. Wir strecken unsere müden, zufriedenen Gliedmassen und setzen uns schon bald wieder hin, um neue Ideen zu konkretisieren und das nächste Kapitel von «energiewende leben» aufzuschlagen.
12.08.2019
Bereits bricht die letzte Woche an, in der sich «energiewende leben» noch vor den Toren der Könizer Badi Weiermatt abspielt. Zum Abschluss bietet sich am Freitag, 16. August, allen VelofahrerInnen die Gelegenheit, das eigene Gefährt von den Fachleuten der Sportbörse Niederwangen gratis checken zu lassen. Ebenfalls vor Ort: Kostenlose Workshops zum Wechseln von Veloschläuchen.
Mehr Infos in der Agenda
05.08.2019
Eine persönliche Ökobilanz fasst einfach und verständlich zusammen, wie stark man durch das eigene Handeln die Umwelt belastet. Doch wie wird eine solche Bilanz überhaupt berechnet? Und sind Stofftaschen nun ökologischer als Plastiksäckli?
Am kommenden Freitag, 9. August, erzählt eine Forscherin der ZHAW Spannendes zum Thema Umweltmythen und Ökobilanzierung. Im Anschluss: Diskussions- und Fragerunde.
Zeit: 19.00 - 20.30
Ort: «energiewende leben»-Container, Parkplatz Badi Weiermatt, Köniz
02.08.2019
Ab Anfang August weilt der «energiewende leben»-Container nun für drei Wochen auf dem Parkplatz vor der Badi Weiermatt in Köniz. Auch hier ist er jeweils Donnerstags, Freitags und Samstags geöffnet und freut sich auf interessierte BesucherInnen.
22.07.2019
In dieser Woche finden im Rahmen von «energiewende leben» gleich zwei interessante Veranstaltungen statt: Am Donnerstag, 25. Juli, lädt der VCS zu einer Diskussion zu nachhaltiger Mobilität in Köniz mit Vertretern der Gemeindepolitik ein. Und am Freitag, 26. Juli, organisiert der arbeitskreis tourismus & entwicklung einen Themenevent zu Nachhaltigkeit im Tourismus. Vorbeischauen lohnt sich...
Mehr Infos in der Agenda
27.06.2019
Nach zwei spannenden ersten Wochen in Münsingen wandert der Container in der kommenden Woche an die nächste Station ins Liebefeld. Beim südlichen Ende des Liebfeld Parks erwarten dich nebst der interaktiven Ausstellung und kühlen Getränken verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema Mobilität. Öffnungszeiten jeweils DO und FR von 16.00 bis 20.00 und SA von 14.00 bis 20.00. See you there!
13.06.2019
Probefahrten mit Elektroautos, E-Bikes und Cargovelos, Informationen und Beratung zum Thema Solarstrom und Ladeinfrastruktur und ein Besuch im «energiewende leben»-Container: All das kriegt man am Samstag, 15. Juni, in Münsingen. Mehr Infos: Siehe Agenda
05.06.2019
Heute ist der «energiewende leben»-Container in Münsingen gelandet. Während letzte Installationen und Vorbereitungen getätigt werden, lässt sich der Container schon mal in aller Pracht begutachten.
20.05.2019
Schritt für Schritt gehen die Vorbereitungen am und im Container voran. Inzwischen erhielten die Wände unseres Containers ihr finales Makeover. Wir finden, das braucht sich definitiv nicht zu verstecken!
23.04.2019
«energiewende leben» verlost die kostenlose zweiwöchige Nutzung eines eCargo-Bikes in Köniz. Nutze die Gelegenheit und mach mit! Mehr Infos und Anmeldung hier.
31.01.2019
Der Umbau des «energiewende leben»-Containers ist in vollem Gange: Soeben
hat er einen neuen Anstrich erhalten.
Wir können es kaum erwarten im Sommer auf Tour zu gehen!
31.10.2024
Am Wochenende vom 2./3. November steht der energiewende-leben-Container beim Schulhaus Gassacker der Bevölkerung von Meikirch offen. Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit Meikirch macht dies möglich und stellt ein reichhaltiges Rahmenprogramm auf die Beine.
02.09.2024
Von Ostermundigen geht es weiter in südlicher Richtung: Während den kommenden zwei Wochen ist der Container auf dem Kreuzplatz in Belp anzutreffen. Am Samstag, 7. September, bildet er eine der diversen Attraktionen des dort stattfindenden Bio-Diversitäts-Märits. Genauere Informationen auf der Webseite der Klima- und Umweltgruppe Belp.
14.08.2024
Auch in diesem Jahr macht der energiewende-leben-Container wieder Halt in Ostermundigen. Am Mundige-Fescht vom 31. August steht er der Bevölkerung von 10 bis 19 Uhr offen. Zuvor wird er durch die örtliche Schule genutzt.
14.06.2024
Als letzte Station in der Zentralschweiz wandert der Container nach Engelberg. Beim Sportingpark erwartet die Besucherinnen und Besucher während zwei Wochen ein vielfältiges Programm - siehe Agenda.
24.05.2024
Von Stans geht es weiter nach Alpnach, wo der Container an der diesjährigen Gewebeausstellung zu stehen kommt. Vor Ort beantworten Impulsberatende und GEAK-Expert*innen Fragen rund um das Thema Energie. Auch Kinder und Jugendliche kommen auf ihre Kosten. Genauere Infos in der Agenda.
17.04.2024
Der blaue Container von energiewende leben reist im Frühling in die Zentralschweiz, koordiniert durch den Verein natur & umwelt ob- und nidwalden. Einen ersten Halt macht er vom 22. April bis zum 5. Mai in Stans, wo er u. a. durch Schulklassen besucht wird.
27.11.2023
Mit der kalten Jahreszeit begibt sich der energiewende-leben-Container in den Winterschlaf. Auch im nächsten Jahr wird er wieder seine Kreise ziehen - wann und wo wird zu gegebener Zeit in der Agenda publiziert.
08.06.2023
Mitte Juni ist energiewende leben erneut am Wohlensee präsent. Der Container steht während zwei Wochen bei der Wohleibrücke und steht Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen offen (siehe Agenda). Gleich daneben bietet der Bogen 17 Kiosque feines Essen und kühle Getränke.
16.05.2023
Nach längerer Pause geht der energiewende-leben-Container in der kommenden Woche wieder auf Reisen. In Biglen im Emmental wird er bis Ende Mai durch die Schule genutzt. Zudem steht er der Bevölkerung an drei Abenden offen, betreut durch die örtliche Energiegruppe - siehe Agenda.
20.10.2022
Die Arbeitsgruppe Energiestadt Vechigen organisiert vom 26. bis 29. Oktober die örtlichen Energie- und Umwelttage. In diesem Zusammenhang steht auch der Container von energiewende leben im Einsatz, der in dieser Zeit beim Schulhaus Stämpbach in Boll aufgestellt ist. Mehr Infos auf der Webseite der Gemeinde.
19.09.2022
Während einer Woche verweilt der Energiecontainer auf dem Pausenplatz der Schule Schlossmatt in Münsingen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler besuchen die Ausstellung im Containerinnern im Rahmen des Umweltunterrichts und berechnen dabei ihren persönlichen ökologischen Fussabdruck.
08.09.2022
Vom 13. bis zum 17. September steht der energiewende leben-Container an der Marktgasse in Langenthal. Interessierte können sich von Energiefachpersonen beraten lassen und erhalten Auskunft zum lokalen Energierichtplan. Währenddessen laden die interaktive Ausstellung und das Solarstrommodell im Container zum Ausprobieren und Nachdenken ein.
29.08.2022
Auch in Ostermundigen profitiert die Schule vom Unterrichtsmodul von energiewende leben. Daneben veranstaltet die Gemeinde je einen Infoanlass zu den Themen Gebäudehülle, Heizungsersatz und Solarenergie (am 31.08.) sowie Elektromobilität und Ladeinfrastruktur (am 06.09.). Weitere Angaben dazu in der Agenda.
17.08.2022
Nach einer Sommerpause zieht die Kampagne energiewende leben weiter ins Luzernische Dagmersellen. Der blaue Container kann beim dortigen Schulzentrum Chilefeld während einer Woche besucht werden. Öffnungszeiten in der Agenda.
20.05.2022
Ende Mai reist der Container von energiewende leben bereits zum dritten Mal ans Burgdorfer TecLab. Dort findet vom 29.5. bis zum 4.6.22 die Schwerpunktwoche Energie + Mobilität statt. Das Programm reicht von Angeboten für Schulklassen, über die Energie- und Klima-Talks des Kantons Bern bis hin zu einem Energie- und Mobilitätsfest für Gross und Klein. Mehr Infos unter diesem Link.
18.02.2022
Wo das vorherige Kampagnenjahr endete, beginnt das neue: In der Region Oberaargau. Die Schulen verschiedener Gemeinden nutzen die Ausstellung für den Umweltunterricht an der Oberstufe. Den Anfang macht Niederbipp ab dem 28. Februar, danach geht's weiter nach Herzogenbuchsee und Huttwil.
Möchten auch Sie den Container an Ihre Schule holen? Hier finden Sie genauere Informationen.
15.11.2021
Langenthal bildet die letzte Station der Kampagne energiewende leben vor Jahresende. Während der Woche vom 15. November ist der mobile Container auf dem Wuhrplatz anzutreffen. Zuerst wird die Ausstellung durch Schulklassen genutzt, am Freitag und Samstag steht der Container dann allen Interessierten offen. Genaue Zeiten in der Agenda.
20.10.2021
Noch bis zum 30. Oktober verweilt der Container auf dem Bläuackerplatz in Köniz. Jeweils Mittwochs, Freitags und Samstags steht er der Bevölkerung mit Ausstellung und Solarstrommodell offen. Am Mittwoch, 27. Oktober findet zudem ein Infoanlass zu den Themen Heizungsersatz und Solarenergie statt, siehe Agenda.
17.09.2021
In Burgdorf findet vom 20. bis zum 24. September die Energiewoche des TecLab statt. Eine Reihe von Veranstaltungen nimmt diverse Energiethemen auf und bietet die Möglichkeit für Information und Austausch. Mit dabei: Der Container von energiewende leben. Mehr Infos auf der Webseite des TecLab.
03.09.2021
Nach einem Kurzaufenthalt in Ostermundigen, wo zahlreiche Schulklassen die Ausstellung besuchten, zieht der Schiffscontainer von energiewende leben weiter. In Zollikofen hält er ebenso auf dem Schulareal. Nebst der Nutzung durch die Schule steht er an verschiedenen Daten auch der Bevölkerung offen; siehe Agenda.
18.08.2021
In den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahres besuchen die Klassen des Gymnasiums Lerbermatt die Ausstellung im Container. Nach dem letzten Herbst ist dies bereits das zweite Mal, neu aber unter dem Schwerpunktthema erneuerbare Energien. Im Anschluss geht's weiter nach Ostermundigen.
08.06.2021
Lange war es still um die Kampagne, aber sehr bald schon nimmt energiewende leben wieder Fahrt auf. Mit dem Sommeranfang fährt der Container nach Wohlen und öffnet während zwei Wochen seine Tore auf der Badewiese direkt am See. Die Öffnungszeiten finden sich in der Agenda.
12.01.2021
Im Januar des neuen Jahres weilt der mobile Container in Interlaken. Die Corona-Lage erlaubt leider keine Öffnung für die Bevölkerung, dafür wird die Ausstellung aber von Schulklassen im Rahmen des Umweltunterrichts besucht.
19.11.2020
Unsere Supporterin, die Energieberatung Bern-Mittelland, hat einen tollen Bericht zu «energiewende leben» verfasst. Im Gespräch mit Adrian Stämpfli von der Könizer Umwelt- und Energiefachstelle werden viele Fragen zum Projekt beantwortet. Der Link zum Artikel findet sich unter Medien.
10.11.2020
Vom 9. bis zum 29. November steht der «energiewende leben»-Container auf dem Pausenplatz und wird von zahlreichen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten besucht. Wir freuen uns, dass der Gymer Lebermatt unser kostenloses Unterrichtsmodul und die interaktive Ausstellung für den Umweltunterricht (Stufen Sek I und II) nutzt. Wir wünschen viel Freude und einen lehrreichen Besuch!
23.10.2020
Der Halt in Köniz fällt in zweierlei Hinsicht ins Wasser. Mit dem regnerischen Wetter wären wir noch zurecht gekommen, aber die verschärften Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus machen den Betrieb des Containers und die Durchführung der geplanten Anlässe leider unmöglich. Schade!
Immerhin: Die Ausstellung im Innern des Containers ist inzwischen auch komplett virtuell verfügbar und ermöglicht die Berechnung der eigenen Ökobilanz von zuhause aus: ausstellung-mislaebe.ch
13.10.2020
«energiewende leben» ist in Muri-Gümligen gestartet. Vom 13. bis zum 23. Oktober steht der Container bei der Schulanlage Moos und wird von diversen Oberstufenklassen mit ihren Lehrpersonen besucht. Natürlich hat auch die Bevölkerung die Möglichkeit, den Container in Gümligen zu besuchen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
09.09.2020
Der «energiewende leben»-Container hat den Weg in die Schadaugärtnerei in Thun gefunden. Diese und nächste Woche veranstalten die Energiestädte Steffisburg und Thun dort eine ganze Reihe vielseitiger Events zum aktuellen Thema Konsum, ganz nach dem Motto «dänke, choufe, bruuche».
Fermentierkurs, ZeroWaste-Abend, Kleidertausch etc.: Infos zu den zahlreichen Events finden sich hier.
24.08.2020
Bis zum 5. September ist der blaue Container nun auf dem Bahnhofplatz in Rubigen anzutreffen. Die Gemeinde veranstaltet in diesem Rahmen zwei Infoanlässe zum Thema Heizungsersatz sowie u. a. zur neuen Energiestrategie.
Mehr dazu und zu den Öffnungszeiten gibt's in der Agenda
07.08.2020
Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns zurück: Vom 14. bis zum 22. August verweilt der «energiewende leben»-Container in Burgdorf, wo das TecLab parallel zur Ausstellung spannende Führungen zum Thema Erneuerbare Energien anbietet.
Genaueres zu Standorten, Öffnungszeiten und den Führungen weiter unten in der Agenda sowie auf teclab.swiss
30.06.2020
Noch bis am Samstag, 4. Juli, ist «energiewende leben» zu Gast am Wohlensee, direkt auf der Liegewiese neben der Wohleibrücke. Für Sonnenanbeterinnen und Badefreunde lohnt sich ein Besuch also gleich doppelt.
Öffnungszeiten siehe Agenda
08.05.2020
Endlich zeichnet sich ab, wann es mit «energiewende leben» weiter geht: Ab dem 17. Juni steht der Container samt Ausstellung für drei Wochen am Wohlensee, vis-à-vis des Bogen 17, und öffnet jeweils Mittwochs, Freitags und Samstags seine Tore. Wir freuen uns darauf!
01.04.2020
Die Coronakrise zwingt uns zur Anpassung unseres Zeitplans. Verschiedene Gemeinden mussten aufgrund der ausserrordentlichen Situation ihre Beteiligung an der Kampagne absagen oder verschieben. Bis es soweit ist und «energiewende leben» wieder Fahrt aufnimmt, informieren wir hier laufend über alle Wendungen.
11.03.2020
Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe von «energiewende leben» zum Schwerpunktthema Konsum laufen auf Hochtouren. Leider bleibt auch unser Projekt nicht von den Folgen des Coronavirus verschont, was dazu führt, dass der Auftakt nicht wie geplant an der Aaretaler Gewerbeausstellung in Münsingen stattfinden wird. Nichtsdestotrotz geht der blaue Container schon bald wieder auf Tour. See you soon!
16.09.2019
Nach dem ersten Kampagnensommer in Münsingen und Köniz ist es an der Zeit für eine Pause. Wir strecken unsere müden, zufriedenen Gliedmassen und setzen uns schon bald wieder hin, um neue Ideen zu konkretisieren und das nächste Kapitel von «energiewende leben» aufzuschlagen.
12.08.2019
Bereits bricht die letzte Woche an, in der sich «energiewende leben» noch vor den Toren der Könizer Badi Weiermatt abspielt. Zum Abschluss bietet sich am Freitag, 16. August, allen VelofahrerInnen die Gelegenheit, das eigene Gefährt von den Fachleuten der Sportbörse Niederwangen gratis checken zu lassen. Ebenfalls vor Ort: Kostenlose Workshops zum Wechseln von Veloschläuchen.
Mehr Infos in der Agenda
05.08.2019
Eine persönliche Ökobilanz fasst einfach und verständlich zusammen, wie stark man durch das eigene Handeln die Umwelt belastet. Doch wie wird eine solche Bilanz überhaupt berechnet? Und sind Stofftaschen nun ökologischer als Plastiksäckli?
Am kommenden Freitag, 9. August, erzählt eine Forscherin der ZHAW Spannendes zum Thema Umweltmythen und Ökobilanzierung. Im Anschluss: Diskussions- und Fragerunde.
Zeit: 19.00 - 20.30
Ort: «energiewende leben»-Container, Parkplatz Badi Weiermatt, Köniz
02.08.2019
Ab Anfang August weilt der «energiewende leben»-Container nun für drei Wochen auf dem Parkplatz vor der Badi Weiermatt in Köniz. Auch hier ist er jeweils Donnerstags, Freitags und Samstags geöffnet und freut sich auf interessierte BesucherInnen.
22.07.2019
In dieser Woche finden im Rahmen von «energiewende leben» gleich zwei interessante Veranstaltungen statt: Am Donnerstag, 25. Juli, lädt der VCS zu einer Diskussion zu nachhaltiger Mobilität in Köniz mit Vertretern der Gemeindepolitik ein. Und am Freitag, 26. Juli, organisiert der arbeitskreis tourismus & entwicklung einen Themenevent zu Nachhaltigkeit im Tourismus. Vorbeischauen lohnt sich...
Mehr Infos in der Agenda
27.06.2019
Nach zwei spannenden ersten Wochen in Münsingen wandert der Container in der kommenden Woche an die nächste Station ins Liebefeld. Beim südlichen Ende des Liebfeld Parks erwarten dich nebst der interaktiven Ausstellung und kühlen Getränken verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema Mobilität. Öffnungszeiten jeweils DO und FR von 16.00 bis 20.00 und SA von 14.00 bis 20.00. See you there!
13.06.2019
Probefahrten mit Elektroautos, E-Bikes und Cargovelos, Informationen und Beratung zum Thema Solarstrom und Ladeinfrastruktur und ein Besuch im «energiewende leben»-Container: All das kriegt man am Samstag, 15. Juni, in Münsingen. Mehr Infos: Siehe Agenda
05.06.2019
Heute ist der «energiewende leben»-Container in Münsingen gelandet. Während letzte Installationen und Vorbereitungen getätigt werden, lässt sich der Container schon mal in aller Pracht begutachten.
20.05.2019
Schritt für Schritt gehen die Vorbereitungen am und im Container voran. Inzwischen erhielten die Wände unseres Containers ihr finales Makeover. Wir finden, das braucht sich definitiv nicht zu verstecken!
23.04.2019
«energiewende leben» verlost die kostenlose zweiwöchige Nutzung eines eCargo-Bikes in Köniz. Nutze die Gelegenheit und mach mit! Mehr Infos und Anmeldung hier.
31.01.2019
Der Umbau des «energiewende leben»-Containers ist in vollem Gange: Soeben
hat er einen neuen Anstrich erhalten.
Wir können es kaum erwarten im Sommer auf Tour zu gehen!
31.10.2024
Am Wochenende vom 2./3. November steht der energiewende-leben-Container beim Schulhaus Gassacker der Bevölkerung von Meikirch offen. Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit Meikirch macht dies möglich und stellt ein reichhaltiges Rahmenprogramm auf die Beine.
02.09.2024
Von Ostermundigen geht es weiter in südlicher Richtung: Während den kommenden zwei Wochen ist der Container auf dem Kreuzplatz in Belp anzutreffen. Am Samstag, 7. September, bildet er eine der diversen Attraktionen des dort stattfindenden Bio-Diversitäts-Märits. Genauere Informationen auf der Webseite der Klima- und Umweltgruppe Belp.
14.08.2024
Auch in diesem Jahr macht der energiewende-leben-Container wieder Halt in Ostermundigen. Am Mundige-Fescht vom 31. August steht er der Bevölkerung von 10 bis 19 Uhr offen. Zuvor wird er durch die örtliche Schule genutzt.
14.06.2024
Als letzte Station in der Zentralschweiz wandert der Container nach Engelberg. Beim Sportingpark erwartet die Besucherinnen und Besucher während zwei Wochen ein vielfältiges Programm - siehe Agenda.
24.05.2024
Von Stans geht es weiter nach Alpnach, wo der Container an der diesjährigen Gewebeausstellung zu stehen kommt. Vor Ort beantworten Impulsberatende und GEAK-Expert*innen Fragen rund um das Thema Energie. Auch Kinder und Jugendliche kommen auf ihre Kosten. Genauere Infos in der Agenda.
17.04.2024
Der blaue Container von energiewende leben reist im Frühling in die Zentralschweiz, koordiniert durch den Verein natur & umwelt ob- und nidwalden. Einen ersten Halt macht er vom 22. April bis zum 5. Mai in Stans, wo er u. a. durch Schulklassen besucht wird.
27.11.2023
Mit der kalten Jahreszeit begibt sich der energiewende-leben-Container in den Winterschlaf. Auch im nächsten Jahr wird er wieder seine Kreise ziehen - wann und wo wird zu gegebener Zeit in der Agenda publiziert.
08.06.2023
Mitte Juni ist energiewende leben erneut am Wohlensee präsent. Der Container steht während zwei Wochen bei der Wohleibrücke und steht Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen offen (siehe Agenda). Gleich daneben bietet der Bogen 17 Kiosque feines Essen und kühle Getränke.
16.05.2023
Nach längerer Pause geht der energiewende-leben-Container in der kommenden Woche wieder auf Reisen. In Biglen im Emmental wird er bis Ende Mai durch die Schule genutzt. Zudem steht er der Bevölkerung an drei Abenden offen, betreut durch die örtliche Energiegruppe - siehe Agenda.
20.10.2022
Die Arbeitsgruppe Energiestadt Vechigen organisiert vom 26. bis 29. Oktober die örtlichen Energie- und Umwelttage. In diesem Zusammenhang steht auch der Container von energiewende leben im Einsatz, der in dieser Zeit beim Schulhaus Stämpbach in Boll aufgestellt ist. Mehr Infos auf der Webseite der Gemeinde.
19.09.2022
Während einer Woche verweilt der Energiecontainer auf dem Pausenplatz der Schule Schlossmatt in Münsingen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler besuchen die Ausstellung im Containerinnern im Rahmen des Umweltunterrichts und berechnen dabei ihren persönlichen ökologischen Fussabdruck.
08.09.2022
Vom 13. bis zum 17. September steht der energiewende leben-Container an der Marktgasse in Langenthal. Interessierte können sich von Energiefachpersonen beraten lassen und erhalten Auskunft zum lokalen Energierichtplan. Währenddessen laden die interaktive Ausstellung und das Solarstrommodell im Container zum Ausprobieren und Nachdenken ein.
29.08.2022
Auch in Ostermundigen profitiert die Schule vom Unterrichtsmodul von energiewende leben. Daneben veranstaltet die Gemeinde je einen Infoanlass zu den Themen Gebäudehülle, Heizungsersatz und Solarenergie (am 31.08.) sowie Elektromobilität und Ladeinfrastruktur (am 06.09.). Weitere Angaben dazu in der Agenda.
17.08.2022
Nach einer Sommerpause zieht die Kampagne energiewende leben weiter ins Luzernische Dagmersellen. Der blaue Container kann beim dortigen Schulzentrum Chilefeld während einer Woche besucht werden. Öffnungszeiten in der Agenda.
20.05.2022
Ende Mai reist der Container von energiewende leben bereits zum dritten Mal ans Burgdorfer TecLab. Dort findet vom 29.5. bis zum 4.6.22 die Schwerpunktwoche Energie + Mobilität statt. Das Programm reicht von Angeboten für Schulklassen, über die Energie- und Klima-Talks des Kantons Bern bis hin zu einem Energie- und Mobilitätsfest für Gross und Klein. Mehr Infos unter diesem Link.
18.02.2022
Wo das vorherige Kampagnenjahr endete, beginnt das neue: In der Region Oberaargau. Die Schulen verschiedener Gemeinden nutzen die Ausstellung für den Umweltunterricht an der Oberstufe. Den Anfang macht Niederbipp ab dem 28. Februar, danach geht's weiter nach Herzogenbuchsee und Huttwil.
Möchten auch Sie den Container an Ihre Schule holen? Hier finden Sie genauere Informationen.
15.11.2021
Langenthal bildet die letzte Station der Kampagne energiewende leben vor Jahresende. Während der Woche vom 15. November ist der mobile Container auf dem Wuhrplatz anzutreffen. Zuerst wird die Ausstellung durch Schulklassen genutzt, am Freitag und Samstag steht der Container dann allen Interessierten offen. Genaue Zeiten in der Agenda.
20.10.2021
Noch bis zum 30. Oktober verweilt der Container auf dem Bläuackerplatz in Köniz. Jeweils Mittwochs, Freitags und Samstags steht er der Bevölkerung mit Ausstellung und Solarstrommodell offen. Am Mittwoch, 27. Oktober findet zudem ein Infoanlass zu den Themen Heizungsersatz und Solarenergie statt, siehe Agenda.
17.09.2021
In Burgdorf findet vom 20. bis zum 24. September die Energiewoche des TecLab statt. Eine Reihe von Veranstaltungen nimmt diverse Energiethemen auf und bietet die Möglichkeit für Information und Austausch. Mit dabei: Der Container von energiewende leben. Mehr Infos auf der Webseite des TecLab.
03.09.2021
Nach einem Kurzaufenthalt in Ostermundigen, wo zahlreiche Schulklassen die Ausstellung besuchten, zieht der Schiffscontainer von energiewende leben weiter. In Zollikofen hält er ebenso auf dem Schulareal. Nebst der Nutzung durch die Schule steht er an verschiedenen Daten auch der Bevölkerung offen; siehe Agenda.
18.08.2021
In den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahres besuchen die Klassen des Gymnasiums Lerbermatt die Ausstellung im Container. Nach dem letzten Herbst ist dies bereits das zweite Mal, neu aber unter dem Schwerpunktthema erneuerbare Energien. Im Anschluss geht's weiter nach Ostermundigen.
08.06.2021
Lange war es still um die Kampagne, aber sehr bald schon nimmt energiewende leben wieder Fahrt auf. Mit dem Sommeranfang fährt der Container nach Wohlen und öffnet während zwei Wochen seine Tore auf der Badewiese direkt am See. Die Öffnungszeiten finden sich in der Agenda.
12.01.2021
Im Januar des neuen Jahres weilt der mobile Container in Interlaken. Die Corona-Lage erlaubt leider keine Öffnung für die Bevölkerung, dafür wird die Ausstellung aber von Schulklassen im Rahmen des Umweltunterrichts besucht.
19.11.2020
Unsere Supporterin, die Energieberatung Bern-Mittelland, hat einen tollen Bericht zu «energiewende leben» verfasst. Im Gespräch mit Adrian Stämpfli von der Könizer Umwelt- und Energiefachstelle werden viele Fragen zum Projekt beantwortet. Der Link zum Artikel findet sich unter Medien.
Standort: Gemeindeparkplatz, Robert-Durrer-Strasse, Stans
Öffnungszeiten: Am Samstag, 4. Mai steht der Container von 10 bis 16 Uhr der Bevölkerung offen. Vor Ort erhalten Sie Fachauskünfte zu Solarenergie, Heizen mit erneuerbarer Energie und Förderprogrammen. Ausserdem gibt es Solarstrom-Kaffee und eine Windradwerkstatt für Kinder.
Unter der Woche wird der Container durch die Schule genutzt.
Standort: Gewerbeausstellung Alpnach 2024, am Stand der Energieregion Obwalden
Öffnungszeiten:
Freitag, 31. Mai: 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 1. Juni: 09.30 – 19.00 Uhr
Sonntag, 2. Juni: 09.30 – 17.00 Uhr
Impulsberatende und GEAK-Expert*innen vor Ort beantworten Fragen rund um das Thema Energie. Ausserdem: Bau von «Solarhäusern» aus Legos mit Kinder und Jugendlichen
Standort: Parkplatz Sportingpark
Öffnungszeiten: An folgenden Tagen jeweils von 17 bis 20 Uhr:
Montag, 17. Juni
Dienstag, 18. Juni
Mittwoch, 19. Juni
Samstag, 22. Juni
Samstag, 29. Juni
Sonntag, 30. Juni
Weitere Themen und Aktivitäten vor Ort: Photovoltaik-Offerten, StromSparCheck, Energiesparen im Alltag, Demonstration e-Auto, erneuerbarheizen und vieles mehr
Standort: Kreuzplatz, Dorfstrasse 20
Öffnungszeiten: Im Rahmen des Bio-Diversitäts-Märits am Samstag, 7. September, von 8 bis 16 Uhr. Weitere Informationen auf der Webseite der Klima- und Umweltgruppe Belp: Link